Mittlerweile haben wir ja schon unfassbar häufig erzählt, wie gerne wir unseren Job machen und wie viel Spaß gerade die vielen tierischen Analysen bringen. Und ganz wunderbar ist es, wenn man den Informationen der Hundehalter in jedem Wort ansieht, wie sehr sie ihre Tiere lieben. Bei Ludwig ist es ganz genauso und das verwundert natürlich überhaupt nicht:
Alles begann, wie so häufig, nicht sonderlich schön. Ben, der Border Collie der Familie starb im stattlichen Alter von 16 Jahren und alle, einschließlich der Hundedame des Hauses, Emilia, trauerten sehr. Dann trat Ludwig in ihr Leben. Zuerst als Foto und dann als ungeschliffener Rohdiamant im besten Rüpelalter von 12 Monaten, der sich mittlerweile zu einem 6er im Lotto mit Zusatzzahl, Märchenprinzen, Sonnenschein, kurz: Hundejackpot entwickelt hat.
Ludwig ist der geborene Therapiehund für die Tochter und von Tag 1 an zeigte sich klar, dass sich zwischen diesen beiden eine ganz besondere Beziehung entwickeln würde. Egal, was anliegt, nötig ist, was das Mädchen braucht, Ludwig ist für sie in genau der richtigen Sekunde da und hilft ihr aus allem heraus.
Aber für einen echten Wunderhund reicht das kaum aus und so verbringt Ludwig auch gerne Zeit damit die Ouessantschäfchen zu hüten und zeigt hier einen entsprechenden Hüteinstinkt par excellence. Zusätzlich frönt er zusammen mit der Tochter dem dog dancing. Auch die großen Zweibeiner in der Familie vergisst er nicht und macht liebend gerne stundenlange Spaziergänge und lässt sich sehr gerne beschenken: ein Hund kann ja bekanntermaßen nie genug Plüschtiere haben, wobei sein Fuchs die uneingeschränkte Nummer 1 ist.
Als Dankeschön bringt er seine Menschen täglich zum Lachen und präsentiert ihnen ständig neue und äußerst originelle Unsinns-Ideen.
Was sollen wir dazu sagen? Neid? Trifft es wohl ganz gut, aber netter Neid, weil es einfach wunderbar ist, zu sehen, wie sich Menschen untereinander oder Menschen und Hunde oder andere Tiere treffen und derartig ergänzen können.
Lieber Ludwig, mach weiter so und bezaubere dein buntes „Rudel“.
Euer ForGen-Team


