Bei uns muss mitgearbeitet werden und unsere Praktikanten und Praktikantinnen müssen ordentlich ran. Dafür lernen sie aber auch einiges und gehen „gestählt“ aus der Zeit bei uns hervor. Auch wegen der Mitarbeit dürfen sogenannte Betriebspraktika bei uns durchgeführt werden, weil die Leute alles vom Büro- und Laboraufbau, Bestellungen, Analysen, Qualitätsmanagement, Werbung, Kundenkontakte und vieles mehr bei uns mitmachen müssen oder eher dürfen.

Dafür aber nehmen wir sie auch zu Gerichtsterminen mit, damit sie einmal hautnahe erleben, was ein forensischer Sachverständige so bei Gericht zu tun hat, sie dürfen zur Lehrausbildung zur Polizei und wir lassen sie bei unseren Fällen zuschauen.

Immer mal wieder streuen wir auch andere Dinge ein und ist es z.B. für ein Labor wichtig, über Positivkontrollen zu verfügen. Wir müssen also humane Proben jeglicher Art vorrätig haben, genauso wie Proben verschiedenster Spezies für unsere Tieranalysen.

Und diesmal hat unser Tierexperte, Dr. Modrow, ein Rehherz mitgebracht. Das Tier ist leider sowieso verstorben und daher durften wir das Herz zur Erstellung von Positivkontrollen bekommen.

Der Doktor hat dann gleich für die Studentinnen einen kleinen Präparationskurs gemacht und so haben wir zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, bzw. eine ganze Fliegenmeute. Neues Gewebe für die Datenbank, etwas Lernen für die Praktikantinnen und ganz viel Spaß hatten sie auch noch.

Ausbildung bei ForGen! Heute wurde es herzig.