Liebe Teilnehmer unseres Wettbewerbes „ForGen sucht das Supermodel“! Wir möchten uns ganz herzlich bedanken bei Euch allen für diese wahnsinnige Flut an Einsendungen aus besten Bildern, kleinen Geschichten, lustigen und passenden Namen und wunderbaren Kommentaren. Damit haben wir jetzt eine
VIELEN DANK! Wir sind überwältigt.
So viele tolle Hunde und so viele motivierte und nette Leute. Wir hatten auf ein paar hübsche Vierbeiner gehofft und nach knapp einem Tag kommen wir kaum noch hinterher! Aber egal. Weiter so. Wir freuen uns total und werden uns
ForGen sucht das Supermodel!
„Nein, lieber Strolchie, wir haben heute leider keinen Kauknochen für Dich. Aber Du weißt ja, nur EINER kann ForGens Supermodel werden! Nur EINER kann das pelzige Gesicht von ForGens neuer Kampagne werden und nur EINER kann einen Mischlingsgutschein gewinnen!“ Ganz
Schon wieder Weihnachten?!?
Kaum ist die Badehose getrocknet und der Sommerurlaub aufgearbeitet, ist das Jahr schon fast wieder vorbei und wir haben tatsächlich bald Weihnachten!!! Panik, Stress, zu wenig Zeit, Plätzchen backen, Knusperhaus dekorieren, Dekorieren? Adventsgesteck besorgen, passende Kerzen finden, Weihnachtskarten schreiben, Adressen
ForGen und Khaleesi Teil II: Die mitochondriale DNA
Nachdem wir neulich einmal einen Herdenschutzhund zum Testen untersucht haben, nämlich die sanfte Riesin, Khaleesi, haben wir natürlich zusätzlich zur STR-Analyse („Kern-DNA“) auch noch ihre mitochondriale DNA (mtDNA) untersucht. Und da können wir uns leider nicht zurückhalten, einmal kurz
ForGen testet sich und Khaleesi hilft…
Immer wieder werden wir gefragt, ob wir denn auch ALLE Hunderassen mit unserer Analyse herausfinden können. Nein, können wir nicht! Wir können nur die, die in unserer Datenbank im Rahmen von Referenzdaten eingespeist sind. Wir haben damals viel darüber nachgedacht,
Von Schicksalsschlägen, Umwegen und einem Happy End – Holly ist da!
Ab einem gewissen Lebensalter kennen das die meisten Menschen….Dinge passieren unter denen man unsagbar leidet, tieftraurig oder alternativ unbeschreiblich wütend ist. Man hadert mit seinem Schicksal und versteht einfach nicht, warum einem so etwas (schon wieder) passiert. Keine Angst, das
„ForGen kann auch Tiere“
Immer mal wieder posaunen wir auf diesem Wege hinaus, dass wir unsere Ringversuche bestanden haben. Zweimal im Jahr wird die Fähigkeit zur Abstammungsanalytik inklusive statistischer Berechnungen geprüft (einmal ein leichter und einmal ein komplizierter Fall) und zwei Ringversuche gibt es
Tierischer Besuch bei ForGen!
Da kann man sich glatt dran gewöhnen. Nehmen wir doch regelmäßig Abstrichproben von Menschen für gerichtsfeste Abstammungs- und Spurengutachten ab, kam diesmal ein Hund direkt zu uns. Was für eine schöne Abwechslung im normalen Alltag, dazu in wunderbarer Begleitung. Wieder
Vier Beine, zwei große Ohren und ein riesengroßes Hundeherz: Willkommen Ella!
In der Hoffnung, niemanden zu langweilen, präsentieren wir schon wieder eine kleine Erfolgsgeschichte. Diesmal geht es um Ella, die als Welpe auf einer Straße in Bulgarien ausgesetzt, bzw. dort am Straßenrand einsam und verlassen gefunden wurde. Glücklicherweise sah sie eine
So muss das sein, hallo Toni!
Und wieder ist ForGen auf den Hund gekommen. Diesmal besonders schön für uns, da wir über Toni schon auf Facebook gelesen hatten. Ein geretteter Fundhund, über die Hundehilfe „Menschen für Notfelle“ an seine neue Familie vermittelt. Diese veröffentlichten eine kleine
ForGen trägt vor…
Hallo! Am Samstag schon etwas vor?!? Wenn nicht, dann kommt doch nach Hamburg zum Tag der offenen Tür bei der Tierärztin, Cornelia Martens. Es gibt ein buntes Programm rum um die Tiere, Interessantes für die Menschen und einen Vortrag über
„Habe die Ehre, Tito“
Heute nimmt ForGen Euch wieder einmal mit in das schöne Österreich zu einem echten Grazer Herrn: Tito! Und natürlich ist auch dieser kleine, befellte Vierbeiner etwas ganz Besonderes. Aus der Abstammungsanalytik kennen wir derartige Fälle unter dem Namen „kleiner Unfall“
Alle Achtung, Rudi!
Heute haben wir wieder mal einen Hund für Euch. Und wenn man sich unsere Geschichten so ansieht, kommt es einem so vor, als wären alle Hunde etwas unglaublich Besonderes. Oder vielleicht haben wir einfach nur das Glück, diese Hunde mit
Das „Lamm im Hundepelz“- hier kommt Todo
Unser neuster ForGen-Hund heißt Todo und ist mittlerweile ein Österreicher. Ursprünglich kommt Todo aus einer ungarischen Tötungsstation. Dort wartete er und es gab wenig Hoffnung für ihn, da der „Schäferhund-Look“ nicht gerade in war. Aber auch diese Geschichte hat ein
Und wieder wurde es pelzig bei ForGen
Am Wochenende war unsere Studentin, Patricia, wieder in Sachen Fledermäuse unterwegs. Diesmal mit einem sehr schönen Vortrag über die genetische Analyse der kleinen Flieger auf einem Seminar des Fledermaus Arbeitskreises Schleswig-Holstein vom NaBu. Vorträge sind auch für unsere „alten Hasen“
Tiere brauchen unseren Schutz!
In der letzten Zeit kommt es einem so vor, als würden „unschöne“ Fälle von Tierquälerei gehäuft vorkommen. Möglicherweise liegt das nur an der medialen Verbreitung, Fakt aber bleibt, dass Tieren aus nicht nachvollziehbaren Beweggründen geschadet wird. Oft liest man dann,
Batman – back in Action
Nachdem uns in letzter Zeit der Wolf bzw. der Hund arg auf Trab hält, wir die ein oder andere Schlange typisiert haben und uns bei diversen Abstammungs- und Spurenuntersuchungen mit MENSCHLICHER Beteiligung erholen durften (weil erstaunlicherweise weniger konfliktträchtig), war unser
ForGen informiert: „Abstammung kann doch jeder“
Vor Kurzem wurden wir gefragt, ob wir bei zwei geretteten Hunden überprüfen könnten, ob sie beide Brüder seien. Und die Überraschung war groß, als wir nicht sofort sagten, dass das absolut einfach sei und wir das selbstverständlich mit einer Wahrscheinlichkeit
Model gesucht?
Heute einmal eine kleine Augenweide. Die gelungene Verbindung von wunderbarem Model und hervorragender Fotografie zeigt Lucy, unseren jüngsten Neuzugang bei ForGen. Lucy wurde im Oktober 2012 geboren und verbrachte beinahe ein Jahr als „Pinky“ in einer Familie, die sich nach
Je mehr, je besser? – ForGen informiert: Sind mehr genetische Marker immer besser?
Oft werden wir bei ForGen mit anderen Laboren verglichen. Dann heißt es, „das andere Labor kann aber sicher 99,99999 % herausbekommen“ oder „die anderen garantieren mir eine Bruderfeststellung mit über 99 % Sicherheit“ oder ganz einfach „Das Labor untersucht
Diesmal ging es um den Wolf.
Am Wochenende war ForGen in der Nähe von Nürnberg im Kloster Banz im schönen Oberfranken zu einem Wolfssymposium eingeladen. Ein langer Tag rund um die Belange des Wolfes und zwar aus verschiedenen Sichtweisen, so stand es im Programm. Der Wolfsschützer
¡Hola Lennie!
Und wieder ein toller Hund und eine tolle Geschichte…man sehe sich einmal diese Bilder an und stelle sich vor, dass tatsächlich irgendjemand 6 (!!) Welpen, einer davon war Lennie, im Tierheim abgegeben hat. Vielleicht sollte man sich bedanken, dass sie
Die Spur führt zum Täter-Irgendwann

Man stelle sich einmal Folgendes vor: Ein junges Paar wohnt in einer verkehrsberuhigten Straße in einer Gegend, die Niemand als Problembezirk bezeichnen würde. Das gemeinsame Auto wird auf der Auffahrt zum Haus, also auf dem eigenen Grundstück geparkt, wie immer.
Hier kommt Meda, der Braten-futternde Hase aus Österreich!
Heute haben wir eine erneute Erfolgsgeschichte für Euch: Meda, der Wirbelwind, kommt aus einer Tierrettung in Österreich und fand ihr erstes Zuhause bei einem jungen Mädchen und seiner Familie. Leider klappte das nicht so wirklich und zerkaute Hundekörbe und diverse
Doppelt hält besser……
Ein frohes neues Jahr an alle! Wir freuen uns auf weitere tolle Fälle und Geschichten. Und damit das Jahr auch gut anfängt, starten wir gleich mit einem ganz besonderen Duo: Tini und Scout. Die Familie Ritter war mit Arbeit, Haus
Bei ForGen geht es „ziegisch“ ab….
Dass wir neben normalen Spuren- und Abstammungsgutachten liebend gerne auch Tiere untersuchen, haben wir ja schon häufig genug erwähnt. Am liebsten tatsächlich die unterschiedlichsten Hunde, um herauszufinden, welche Rassen in ihnen stecken. Jetzt sind wir aber fremdgegangen und haben Zieglinde
Frohe Weihnachten Enya!
Heute haben wir (mal wieder) jemanden Besonderen mitgebracht: Enya aus dem schönen Lübeck. Eigentlich kommt sie aus der Türkei und war dort nicht gerade auf der Sonnenseite des Hundelebens. Bis sie dann in der Familie Heuer landete und dort sämtliche
Weihnachtsgeschenk gesucht?
Wenn Ihr jemanden kennt, der noch ein Geschenk benötigt oder selber noch etwas verschenken möchtet….wie wäre es denn mit einer Mischlingsanalyse? Wir erstellen ein genetisches Merkmalsmuster, gleichen das mit Hunden aus über 100 Rassen in unserer Datenbank ab und überprüfen,
Willkommen Emma
Heute präsentieren wir Emma, die neue „kleine“ Schwester von Frida und damit auch der neue Zweithund von Anette Langendorf. Und natürlich muss auch Emma von uns untersucht werden. Emma kam im September in ihre neue Familie und stammt vom Tierschutz