Wie gerne genießen wir die „süßen Momente“ in unserem Job. Wahrlich gibt es da viele andere, unschöne Situationen und daher ist es umso toller und immer wieder wunderbar, wenn wir „unsere“ Hunde untersuchen und zeigen dürfen! Heute haben wir Kuba
ForGen trifft…Hanko, den rumänischen Spanier aus Österreich!
Der wunderbare Hanko wurde als kleiner Welpe in Rumänien auf der Straße gefunden und in ein Tierheim gebracht. Nach 3,5 Monaten machte er sich auf seinen Weg in sein neues Zuhause ins schöne Österreich. Dort wartete unsere Familie auf ihn,
ForGen trifft Carlo, den Hübschen…
Auch heute haben wir wieder einen Hund, er nichts für Jedermann ist. Glücklicherweise aber ist dieses wunderhübsche Vierbeiner in der richtigen Familie gelandet. Carlo hatte es nicht leicht und wurde stark unterernährt und verletzt, eingewickelt in -teilweise schon eingewachsenen –
Hola Lexi!
Manche Dinge im Leben werden so unfassbar ordentlich geplant und nie gibt es eine Garantie dafür, dass alles so sein wird, wie gedacht, vorbereitet, erträumt und oder gewünscht. Und dann denkt man manchmal gar nicht, ist mit etwas völlig anderem
ForGen trifft Odin…
Eigentlich mag man es kaum glauben, wenn es nicht so häufig vorkommen würde. Wieder einmal haben wir einen Hund für Euch, der als kleiner, etwa zwei Wochen alter Winzling zusammen mit seinen Geschwistern neben einem Mülleimer ausgesetzt worden ist. Glücklicherweise
ForGen trifft Peppa!
„Ein Leben ohne Hund ist möglich – aber sinnlos!“ Leicht abgewandelt wusste das schon vor langer Zeit manche Berühmtheit… Ähnlich dachte unsere Familie, die 17 Jahre lang das Glück hatte, einen wunderbaren und treuen Vierbeiner an ihrer Seite zu haben.
Hier kommt Tessa!
Passend zum Wetter haben wir hier eine ganz besonders strahlende Hündin für Euch. Vielleicht ist Tessa so, weil sie weiß, was sie für ein Glück mit ihrer Adoption und ihrer tollen Familie hat? Vielleicht hat sie sich einfach ihr wunderbares
ForGen trifft…Budz!
Ohne Hund geht es einfach nicht! So denken viele, die mit Hund gelebt haben und vielleicht sogar aufgewachsen sind. Unserer Familie ging es ähnlich, nachdem nach 18 Jahren ihre Familienhündin leider verstarb. Es musste unbedingt ein neuer Vierbeiner her und
Hallo Tinka!
Wie lange braucht man, um sich in einen kleinen Hund zu verlieben? Was für eine Frage. In etwa so lange, wie es braucht, um die Hand mit Hilfe eines polysynaptischen Fremdreflexes von der heißen Herdplatte zu bekommen…. Sehr schnell. Unsere
Ciao Imma!
Heute haben wir eine kleine Italienerin für Euch: Imma lebte fünf Jahre lang in verschiedenen Tierheimen in der Nähe von Rom, bis sie im Sommer 2020 in ihrer neuen Familie landete. War sie anfangs noch sehr ängstlich und schreckhaft, ist
Wenn der Dackel einen Freund braucht: Hallo Ava!
Und auch heute haben wir wieder einen wunderbaren Hund für Euch: Der Dackel unserer Familie sollte tierische Gesellschaft bekommen; ein Zweithund musste her. Aus dem Tierheim sollte er kommen und eigentlich gab es schon einen ganz bestimmten Kandidaten, der noch
ForGen trifft Alrik!
Heute haben wir -wie immer – einen absolut bezaubernden Hund für Euch, aber diesmal keine mehr oder weniger schwierige Mischlingsanalyse zum mitraten. Vor einiger Zeit durften wir den hübschen Husky Alrik untersuchen, der im besten Teenager-Alter von 7 Monaten satte
ForGen und Zola!
Und auch heute haben wir wieder so einen leicht zwiegespaltenen, aber irre tollen Charakterhund für Euch. Zola war etwa 6 Monate alt, als sie mit Mutter und Schwester auf der Straße eingesammelt wurde. Bei Ihrer ersten Anlaufstelle lief es nicht
Dobby, der Wirbelwind!
Unsere Hundeanalysen sind immer wieder anders, lustig und absolut jedes Mal interessant und spannend. So auch diesmal. Die genetischen Rohdaten sehen gut aus. D.h. sie dürfen so in den Computer zur Assoziationsanalyse. Das Programm gleicht nun die genetischen Merkmale mit
Moin Alan!
Dass uns die Mischlingsanalysen bei ForGen super viel Spaß machen, haben wir nun schon oft genug erwähnt und selbstverständlich ist es das Größte, wenn man vor den genetischen Rohdaten sitzt, diese für gut befundet sich dann ansieht, was nun der
ForGen trifft …Aika!
Heute müssen wir Euch unbedingt einen Hund vorstellen, der typisierungstechnisch noch nicht ganz trocken ist, da wir ihn heute erst fertig analysiert haben. Wir freuen uns aber so über das Ergebnis und haben gerade so viel unfassbar langweilige, andere Dinge
Wenn der Kopf denkt, aber das Herz lenkt…..hey, Cosmo!
Unser heutiger , „kleiner“ Star kam im letzten Jahr aus Rumänien nach Deutschland in eine Pflegestelle, wo er auf sein neues Zuhause vorbereitet wurde. Im Januar war es, als unsere menschliche Protagonistin mal wieder in die Pflegestelle kam „nur zum
Probier´s mal mit…Balu!
Heute haben wir einmal einen Bremer für Euch. Ursprünglich kam Balu aus Griechenland und wurde als Hellenikos Polmenikos Mischling vermittelt. Er war ein knappes Jahr alt, als er in seine Für-immer-Familie kam. Dass in ihm ein Herdenschutzhund schlummerte, war schnell
Ciao Malou!
Und wieder mal haben wir einen sanften Riesen, oder besser gesagt eine Riesin für Euch. Diesmal ist es Malou, die seit einiger Zeit in ihrer neuen Familie in Deutschland lebt. Ursprünglich ist sie eine echte Italienerin und verbrachte vor ihrer
ForGen kann auch kleiner: Hallo Esta!
Da hangeln wir uns von einem Hundebrocken zum nächsten, manch einer aufgrund der Größe mehr Bär oder Pferd als Hund und dann kommt der Kollege mit dem nächsten Ergebnis und der Bemerkung „war das jetzt ein Test, oder was?“ Zarte
ForGen und der Glückspilz, ähm Hund: Hey Boon!
Unser heutiges Pelzknäuel kommt aus Rumänien und landete mit zarten, etwa 4 Monaten im September 2013 bei seiner Für-immer-Familie in Deutschland. Diese hat er seitdem nicht mehr verlassen und begleitet sie nahezu auf Schritt und Tritt. Anfangs schien er ein
Schon wieder fast ein Bär: Hallo Fjell!
Wir bei ForGen mögen ja all „unsere“ Hunde, aber offensichtlich haben wir ein Faible für „Beinahe-Mischwesen“. Bei manchem würden wir wetten, es steckt Fledermaus mit drin und bei unseren Großen sind wir im Geheimen froh, für den Notfall auch noch
ForGen trifft…
…eine Hummel? Nicht ganz… …ein Känguru? Sehr gut möglich… …einen unglaublich süßen Wirbelwind auf vier Beinen? Ganz genau! Hallo Lyra! Und wieder reiht sich etwas knutschig-niedliches nahtlos in die Reihen „unserer“ einmaligen ForGen-Hunde ein. Heute haben wir „Madame active“ für
ForGen hat was für die gute Laune!
Gerade wenn um einen herum nicht alles toll oder nicht einmal gut ist, schadet ein wenig Ablenkung so überhaupt nicht. Und wir sind uns heute sehr sicher, dass niemand sich diese Fotos hier ansehen kann, ohne zumindest ein klitzekleines bisschen
ForGen freut sich über Turco!
Ein Haustier kann das Leben bereichern, schöner oder erträglicher, schlicht glücklich(er) machen. Manchmal aber kann es so ein Leben auch völlig umkrempeln und viel mehr Einfluss nehmen, als man es vorher jemals für möglich gehalten hätte. Heute haben wir den
ForGen heute mit Herz und Schmerz: Hallo Holly!!!
Kaum etwas im Leben ist nur von einer Seite zu betrachten, ist nur wunderschön oder ganz fürchterlich. Und ganz oft kommt etwas Trauriges mit etwas Wunderschönem zusammen. Heute haben wir Holly für Euch, die im November 2019 als zuckersüßer fünf
Ich schau dir in die Augen, Kleines…ForGen trifft: Ava!
Diesmal stellen wir etwas ganz Besonderes vor. Nein, völlig falsch angefangen. Neuer Versuch: Heute haben wir wieder etwas ganz Besonderes für euch, wie immer, weil tatsächlich bisher jeder „unserer“ Hunde auf die ein oder andere Art oder aber auf alle
ForGen trifft: Morpheus!
Manchmal kommt es anders, als man es sich denkt und es sich vorgestellt hat. Manchmal ist das gut oder besser, manchmal merkt man es erst später und ganz oft guckt man hinterher zurück und denkt sich, dass alles – obwohl
ForGen freut sich über Mara!
Heute haben wir eine wunderbare Hündin für Euch, die wir schon vor längerer Zeit typisiert haben. Und endlich ergibt sich die Möglichkeit, diese Hübsche vorzustellen. Also, herzlich willkommen Mara! Mittlerweile fast drei Jahre alt, kam Mara im August 2019 im
Der hübsche Hund und das Meer…., hey Lotte!
Heute haben wir einmal ein echtes Nordlicht für Euch. Zwar nicht gebürtig, aber mittlerweile absolut „eingenordet“. Lotte wurde zusammen mit ihren Geschwistern nur wenige Tage alt und ohne Mutter in einem Pappkarton vor einem Tierheim gefunden und als sie zarte