Am Montagabend wurde es politisch! ForGen war eingeladen zu einem Gespräch zwischen Landwirtschaft und Politik zum o.g. immer präsenter werdenden Thema. Und eine gut aufgestellte Hörerschaft hatte sich in Breitenburg-Nordoe versammelt: Die Agrarpolitischen Sprecher der Landtagsfraktion der Grünen, der FDP
ForGen bildet fort…-diesmal in Graz
Puh, was für eine Woche. Sowieso schon nicht unterbeschäftigt oder gar von Langeweile geplagt, hat uns diese Woche die ganz normale Routinearbeit mit vielen tierischen und menschlichen Fällen beschäftigt, dazu die Lehre für Polizeischüler, Betreuung von Studenten und Praktikanten und
„ForGen kann auch Tiere“
Immer mal wieder posaunen wir auf diesem Wege hinaus, dass wir unsere Ringversuche bestanden haben. Zweimal im Jahr wird die Fähigkeit zur Abstammungsanalytik inklusive statistischer Berechnungen geprüft (einmal ein leichter und einmal ein komplizierter Fall) und zwei Ringversuche gibt es
Tierischer Besuch bei ForGen!
Da kann man sich glatt dran gewöhnen. Nehmen wir doch regelmäßig Abstrichproben von Menschen für gerichtsfeste Abstammungs- und Spurengutachten ab, kam diesmal ein Hund direkt zu uns. Was für eine schöne Abwechslung im normalen Alltag, dazu in wunderbarer Begleitung. Wieder
Und wieder ein paar hübsche Urkunden mehr….: nächster Ringversuch bestanden!
Um ehrlich zu sein, bestehen schon die meisten Forensiker diesen Abstammungsringversuch und wir haben ihn auch noch nie nicht erfolgreich absolviert. Aber dennoch freuen wir uns jedes Mal sehr, wenn der vertraute Briefumschlag bei uns eintrudelt. Ganz abgesehen davon, dass
„Erster Treffer versenkt“ Herzlichen Glückwunsch, Nick! Willkommen Fabienne!
Wir sind ja so stolz. Unser erster Bachelorabsolvent hat diese Woche erfolgreich seine wissenschaftliche Arbeit verteidigt, die er bei uns durchgeführt hat. Und das mit bestem Erfolg; Note 1,3. Dafür hat er sich unsere offizielle ForGen-Jacke als Geschenk mehr als
ForGen informiert: Zur Qualität genetischer Gutachten….
es gibt Themen, die polarisieren. Sie spalten die Gesellschaft und führen im schlimmsten Fall dazu, dass sich zwei Gruppen gegenüberstehen und fern jeder Logik und Fairness befeinden. Dazu gehört z.B. der Familiennachzug bei Flüchtlingen oder der Umgang mit Straftätern, insbesondere
ForGen geht zur Schule: CSI WikU Graz
Eben noch in Brüssel haben wir mal wieder keine Pause gehabt und uns gleich in die nächste Aufgabe gestürzt. Am WiKu BRG Graz konnten wir Oberstufenschülern und -schülerinnen einen ganzen Nachmittag lang unser Lieblingsthema nahebringen: Die forensische Spurenkunde! Zuerst gab
Verstärkung für ForGen!
Heute müssen wir ein bisschen angegeben, weil wir uns wirklich sehr freuen und ziemlich stolz sind! Nachdem wir in der letzten Zeit immer mal wieder Praktikanten bei uns „aufgenommen“ hatten, beginnt heute unsere erste offizielle Masterstudentin mit ihrer Arbeit bei
Keine Pause bei ForGen
Da hätten wir eigentlich alle einmal gern ein völlig gemütliches Wochenende verbracht, stattdessen ging die letzte, aufregende Woche nahtlos in eine Tagung über. Und wieder ging es (u.a.) um den Wolf, wovon wir- ehrlich gesagt -ruhig einmal ein paar Tage
ForGen informiert: Zur Haltbarkeit von DNA-Spuren
Immer wieder werden wir gefragt, wie lange sich denn, wo die DNA am besten hält oder direkter: Wann lohnt sich eine DNA-Analyse noch? Zusätzlich lesen oder hören wir immer wieder, dass DNA-Untersuchungen nicht durchgeführt wurden, weil zu viel Zeit verstrichen
Batman – back in Action
Nachdem uns in letzter Zeit der Wolf bzw. der Hund arg auf Trab hält, wir die ein oder andere Schlange typisiert haben und uns bei diversen Abstammungs- und Spurenuntersuchungen mit MENSCHLICHER Beteiligung erholen durften (weil erstaunlicherweise weniger konfliktträchtig), war unser
ForGen hat Verstärkung!
Heute mal ganz was anderes: Unser Labor hat Verstärkung bekommen in Form von zwei hochmotivierten, wissbegierigen und fleißigen Praktikanten. Die langen Jahre an der Universität können wir doch nicht leugnen. Dort haben wir viel Lehre gemacht in Form von Vorlesungen,
Je mehr, je besser? – ForGen informiert: Sind mehr genetische Marker immer besser?
Oft werden wir bei ForGen mit anderen Laboren verglichen. Dann heißt es, „das andere Labor kann aber sicher 99,99999 % herausbekommen“ oder „die anderen garantieren mir eine Bruderfeststellung mit über 99 % Sicherheit“ oder ganz einfach „Das Labor untersucht
Diesmal ging es um den Wolf.
Am Wochenende war ForGen in der Nähe von Nürnberg im Kloster Banz im schönen Oberfranken zu einem Wolfssymposium eingeladen. Ein langer Tag rund um die Belange des Wolfes und zwar aus verschiedenen Sichtweisen, so stand es im Programm. Der Wolfsschützer
Die Spur führt zum Täter-Irgendwann

Man stelle sich einmal Folgendes vor: Ein junges Paar wohnt in einer verkehrsberuhigten Straße in einer Gegend, die Niemand als Problembezirk bezeichnen würde. Das gemeinsame Auto wird auf der Auffahrt zum Haus, also auf dem eigenen Grundstück geparkt, wie immer.
Wissenschaft bei ForGen
Patricia, unsere Masterstudentin und ihre geflügelten, felligen Studienobjekte hatten wir bereits in den letzten Wochen vorgestellt. Nach und nach geht es hier voran und die Methode steht, um nun den pelzigen Kerlchen auf den genetischen Grund zu gehen. Diesen ersten,
Eine gute DNA-Spur kann (fast) alles aufklären

… eine schlechte lässt die Täter entkommen oder führt zu falschen Verdächtigungen…. Die Methoden in der forensischen Genetik werden immer besser. Immer geringere Spuren können typisiert werden. Manchmal reicht es schon, wenn ein glatter Gegenstand kurz angefasst wird, um ein
Aufklärung von Verbrechen an Tieren bzw. von Todesumständen bei Tieren – gleiches Recht für Menschen und Tiere
Mittlerweile gibt es hervorragende Methoden aus dem Bereich der Rechtsmedizin oder der forensischen Genetik, die dabei helfen können, Verbrechen oder Todesumstände beim Menschen aufzuklären. Nahezu all diese Methoden sind auch auf Tiere anzuwenden und leider gibt es genügend Fälle, in
Neues Forschungsprojekt bei ForGen!
Immer nur Abstammungsgutachten? Einfache Vaterschaftstests, Spurenuntersuchungen oder Mischlingshunde analysieren? Soviel Spaß das auch macht, hin und wieder etwas Neues hält den Verstand fit… Und daher freuen wir uns einfach riesig, Euch unser neues Projekt und neue Mitarbeiter bzw. Kooperationspartner vorzustellen.
Wo ist die Zeit geblieben? ForGen hat Geburtstag!
Genau ein Jahr ist es her, da haben wir unser Labor offiziell mit einer fachspezifischen Fortbildung zum Thema der Abstammungsanalysen und Spurenuntersuchungen eröffnet. Viele Freunde und Kollegen, Familie, Vertreter der Staatsanwaltschaft, Kriminalpolizei, Richter und auch Rechtsanwälte waren vertreten. Es war
Experten gesucht für Abstammungsuntersuchungen, Spurenanalysen oder Tiergenetik?
Wer demnächst ein Vaterschaftsgutachten benötigt, Spurenanalysen durchführen lassen möchte, Beratung zu rechtsmedizinisch oder forensisch-genetischen Themen bräuchte oder unbedingt herausfinden will, welche Rassen in seinem Hund stecken, kann sich über die Expertenseite beim Hamburger Abendblatt über uns informieren. Auf einer Seite
Wir haben überlebt! Überwachung geschafft!
Ein Hallo an alle. Wir möchten doch gerne erklären, warum wir uns diese Woche so rar gemacht haben, nicht auf alle Emails reagiert, nicht sofort zurückgerufen haben und vor allem natürlich, warum wir nicht schon fertig mit dem ein oder
Qualitätskontrolle geschafft!!
Nicht, dass wir tatsächlich gezweifelt oder uns gar Sorgen gemacht haben, aber wir freuen uns sehr, dass wir auch diesen Ringversuch wieder erfolgreich durchgeführt und neue, schicke Urkunden erhalten haben. Getreu unserem Motto, mindestens einmal täglich etwas zu finden, dass
Wer ist der Erbe von Salvador Dali?
Manchmal ist das Leben lustig bzw. interessant. Da sitzt man beim Frühstück und hört in den Nachrichten, dass der vor 30 Jahren verstorbene Salvador Dali exhumiert werden soll, damit ein Vaterschaftstest durchgeführt werden kann. Erster Gedanke: Verd…., warum passiert uns
ForGens Analysen gehen auf die Knochen…
Riesige Begeisterung bei den ForGen Mitarbeitern! Nachdem wir in der letzten Zeit viele Abstammungsgutachten und auch diverse anspruchsvolle Spurengutachten zur Bearbeitung hatten, dazu natürlich die tollen Hunde für unsere Mischlingsanalyse, kam jetzt ein Auftrag, der das Herz eines Biologen zum
Kurz berichtet: ForGen im Hamburger Abendblatt
In der heutigen Ausgabe des Hamburger Abendblatt wird im Wirtschaftsteil über uns als Start-Up Unternehmen berichtet … Wir sind schon ein bißchen stolz.
Ein Dankeschön an unseren „Superhund“, Feldmann IV!
Für unsere Mischlingsanalysen und Rassebestimmungen an Hunden brauchen wir immer bekannte DNA-Profile zur Kontrolle. Und deshalb müssen wir uns doch heute einmal bei unserem offiziellen Qualitätsmanagement-Positiv-Kontroll-Hund, Feldmann bedanken. Absolut brav und geduldig mit einer gewissen wissenschaftlichen Neugier gesegnet hat er
ForGen baut seine Tierische Datenbank aus!
Nach über 700 Hunden aus etwa 100 Rassen, über 80 Wölfen aus drei verschiedenen Populationen und 64 Füchsen haben wir jetzt die ersten Proben von Schakalen bekommen. Wir sind sehr gespannt, wie der Schakal genetisch aussieht und wieviel von ihm
Ringversuch 2016 bestanden
Auch den jährlichen Rechtsmedizinischen Spurenringversuch haben wir gut überstanden. Zwei Tage haben wir in Gießen verbracht, um uns zum einen Weiterzubilden (neue Methoden, neue Qualitätsansprüche) und uns zum anderen anzusehen, ob wir denn auch diesmal wieder den Ringversuch bestanden haben.