Momentan haben wir wieder viele Studentinnen bei uns zur Ausbildung, was uns sehr freut und da haben wir uns gedacht, dass es mal wieder Zeit wird für ein aktuelles ForGen-Team-Foto. Wie immer, war das nicht ganz so einfach….: „Doktor 1
Ausbildungsnachwuchs und Wiederholungstäter bei ForGen!
Schon wieder haben wir volles Haus bei ForGen. Damit es unserer „Senior“Bachelorstudentin, Damla, nicht zu einsam wird, haben wir zum April neue Studentinnen im Labor. Wir freuen uns zum einen über Birte, die uns allen als Praktikantin für vier Wochen
Fortbildung bei ForGen
Heute ist ein anstrengender Tag. Neben einigen normalen Arbeitsterminen (Probenentnahmen etc.) haben wir für von 10 bis 14:00 Uhr eine Fortbildung zur Abstammungsbegutachtung. Auch wenn man schon über 20 Jahre dabei ist, sollte man nie aufhören, sich weiterbilden zu wollen,
Voller Einsatz bei ForGen!
Wenn man wirklich an seinem Job hängt und ihn mit Leidenschaft macht, schaltet man nur wirklich selten so richtig ab. Und das ist überhaupt nicht schlimm, solange dieser Spaß und diese Leidenschaft für das, was man macht, da ist.Und selbst
Manchmal tut es gut zurückzublicken!
Wir haben festgestellt, dass wir nur zwei Jahre nach dem Start von ForGen wieder mit der Ausbildung von Studierenden begonnen haben. Nach so vielen Jahren an Universitäten lieben wir einfach die Lehre, die Ausbildung und den Umgang mit Ihnen und
Eine kommt – eine geht, Praktikantinnen bei ForGen!
Kaum mussten wir „unsere“ Rafaela gehen lassen und ihr tapfer alles Gute wünschen für ihren neuen Lebensschritt, den ersten Job als Master-Absolventin in einem guten Labor hier im schönen Hamburg, kommt schon die nächste Praktikantin. Und wir heißen Damla von
ForGen gratuliert!
Schon wieder freuen wir uns wie Bolle und sind mächtig stolz auf „unsere“ Milena! Wir gratulieren ihr ganz herzlich zu Ihrer bestandenen Bachelorarbeit über die Optimierung eines genetischen Assays für Vertreter der Katzenfamilie. Milena hat sich der Multiplex-PCR von John
ForGen ist stolz!
Und dann gibt es immer wieder gute und ganz wunderbare Nachrichten! „Unsere“ Studentin Kristina hat letzte Woche erfolgreich ihre Bachelorarbeit verteidigt, die Note 1,3 erhalten und damit ihren Bachelorabschluss geschafft. Wir freuen uns wirklich sehr und haben aber natürlich keine
Neuzugänge bei ForGen. Herzlich willkommen Clara und Carolina!
Zugegeben, wir sind immer etwas traurig, wenn unsere Studenten oder Studentinnen uns verlassen und freuen uns dann umso mehr, wenn wir sie später auf einmal auf einem Kongress treffen oder aber eine Firma anfragt, wie sie sich denn so bei
Nächster Ringversuch bestanden: ForGen kann weiterhin auch die schwierigsten Spuren!
Wie sagt man so schon? „Läuft“! Nachdem wir gerade erst die Urkunden für den großen Abstammungsgutachter-Ringversuch erhalten hatten und dazu von der Deutschen Akkreditierungsstelle auch die Beurkundung, dass wir weiterhin sowohl für Spuren als auch für Abstammungen ordentlich akkreditiert sind,
Die Akkreditierungsurkunden sind da!
So kann Glück auch aussehen: Einfache Zettel mit ein paar offiziellen Stempeln und Unterschriften drauf…. Wir hatten im März unsere Überwachung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle und wussten ja schon, dass diese sehr gut gelaufen ist und wir kaum Abweichungen oder
ForGen auf Fortbildung
Als Wissenschaftler lernt man nie aus und ist ständig bemüht, sich weiterzubilden und immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben. Selbstverständlich schreibt uns auch die Akkreditierung vor, dass wir dies tun und auch nachweisen. Und endlich fand wieder ein „echter“
Girls day bei ForGen
Diese Woche war Girls day und wir haben uns bei ForGen entschieden, einer Schülerin aus Hamburg Einblicke in das Leben eines Forensischen Genetikers zu geben. Also haben ihr unsere beiden Studentinnen, Milena (links) und Kristina (rechts) einen Tag lang gezeigt,
ForGen freut sich!
Endlich! Nach zwei Jahren Zwangspause findet wieder normaler Studentenunterricht statt und heute ging es los in Berlin mit den Polizeischülern und -schülerinnen an der dortigen Fachhochschule für Wirtschaft und Recht. Die Studierenden lernen alles über Rechtsmedizin; von der Feststellung des
ForGen begrüßt seine neue Bachelorstudentin
Und weiter geht es. Kaum ist die Arbeit zur Erstellung eines Assays zur Individualisierung von Pythons fertig und wir mussten unsere Lisa verabschieden, schon haben wir wieder eine Praktikantin. Wir freuen uns sehr über Melina , eine Forensikstudentin aus Bonn,
ISO17025 Akkreditierung: ForGen hat es mal wieder geschafft.
Auf dem Foto sind zwei erfahrene, langjährige forensische Wissenschaftler zu sehen, denen tiefste Erleichterung, größtes Glück, simple Freude und auch eine große Menge Stolz im -möglicherweise leicht gestressten Gesicht – geschrieben steht. Acht Stunden voller Konzentration und Überprüfung aller Arbeits-
Weiterbildung bei ForGen und die Rolle des Sachverständigen
Viel los wieder für uns. Da Corona-bedingt noch immer keine „echten“ Kongresse in Präsenz stattfinden, haben wir diese und die kommende Woche nahezu täglich immer wieder online-Weiterbildungen. Dr. Modrow durfte sich einige Stunden über den Umgang mit DNA-Transfer in der
ForGen freut sich über unsere neue Bachelorstudentin, Lisa-Marie.
Wie immer wird sie uns bei allem, was anfällt, unterstützen müssen. Dadurch bekommen unsere Studenten gleichzeitig einen Einblick in das normale Arbeitsleben eines Forensikers, zu dem nicht nur spannenden Spurenfälle oder komplizierte Abstammungsanalysen gehören, sondern auch banale Dinge, wie z.B.
ForGen hebt die Männerquote: Hallo Linus!
Es ist eigentlich kaum zu glauben. So oft kommt die Frage, wie man es als Frau nur aushält in solch einem fürchterlich traurigem und blutigen Beruf….und dann gucken wir einmal kurz in das Fach und uns fällt auf, dass der
Herzlichen Glückwunsch zum Bachelor, Lea!
Wie die Zeit vergeht. Vor einiger Zeit stellten wir sie begeistert vor, unsere neue Praktikantin. Dann haben wir sie ein wenig traurig und wehmütig bei ForGen verabschiedet. Und jetzt steht sie da als Bachelor und hat ganz frisch die Verteidigung
Same procedure as last year? – Same procedure as every year: Spurenringversuch 2020 bestanden!
Da haben wir uns doch gerade für die nächsten beiden Spurenringversuche in diesem Jahr angemeldet, damit wir auch bloß die Voraussetzungen bei der Deutschen Akkreditierungsstelle erfüllen und endlich trudeln die heiß ersehnten Urkunden der letzten Überprüfung ein! Wieder die zwei
ForGen ist nun international!
Nachdem wir vor etwa drei Jahren eines der ersten Labore waren, welches sich vollständig nach neuer und sehr verschärfter Norm für Forensische Prüflaboratorien bei der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat überprüfen lassen, kommt nun das nächste Qualifikationshighlight: Vor einigen Monaten sind
ForGen informiert: Zum Nachweis männlich-spezifischer Merkmale
Heute war wieder so ein Tag, an dem man sich einfach über seinen Job freuen kann. Wo man sieht, was die eigene Arbeit anderen geben kann und was man mit für einen selbst so simpel erscheinenden Dingen/Analyesen erreichen kann. Und
ForGen hat auch die Spuren geschafft! Akkreditierung 2020/21 ist durch!
Nachdem wir ja erst vor Kurzem verkündet haben, dass wir unsere große Überwachung erfolgreich überstanden und dazu unsere neue Abstammungsurkunde veröffentlicht hatten, kam dann heute mit der Post auch der Beweis unserer positiven Spuren-Evaluation! Prüfgebiet: Forensische Genetik (Spuren, Vergleichsproben, Identitätsfeststellung).
ForGen macht schlau- weiter geht es mit Praktikanten!
Und nachdem fast kein Student Corona-bedingt im letzten Jahr Praktikum machen durfte, haben wir jetzt unsere nächste Praktikantin. Franziska ist ebenfalls eine Forensik-Studentin, die bei uns ihre Bachelorarbeit bearbeiten und deshalb bis Ende August unser Labor bereichern wird. Wie immer
ForGen ist erfolgreich durch die Akkreditierung!
Es ist vollbracht! Ende letzten Jahres hatten wir unseren großen Überwachungstermin bei der Deutschen Akkreditierungsstelle und haben nun endlich schon einmal unsere neue Urkunde für den Bereich der Abstammungen erhalten. „Freundlicherweise“ ist nun nämlich jeder Bereich getrennt und alles wird
ForGen bildet aus!
Und wieder haben wir eine neue Studentin bei uns im Labor: Lea studiert forensische Biologie und wird bei uns ihre Bachelorarbeit durchführen. Dabei wird sie eine neue Methode zur DNA-Extraktion ausprobieren und wir hoffen, dass wir damit etwas finden, was
So geht das Jahr gut los: Abstammungsringversuch geschafft!
Nein, es wird tatsächlich nicht langweilig und freut uns immer wieder. Ganz besonders, wenn es so ziemlich eine der ersten Posteingänge im Jahr ist. Auch den zweiten großen Ringversuch zur Abstammungsbegutachtung aus 2020 haben wir absolut fehlerfrei bestanden. Diesmal war
Neue Masterarbeit bei ForGen!
Momentan geht es aber auch Schlag auf Schlag bei uns. Kaum ist der eine Praktikant bzw. die eine Praktikantin fertig geworden, kommt schon ein „Ersatz“. Diesmal freuen wir uns ganz besonders. Zum einen haben wir mit Alicia wieder einmal eine
Positivkontrollen für Pferdeanalysen bei ForGen! Leo und Pico!!!
Die tierischen Analysen nehmen einen immer größer werdenden Umfang ein bei ForGen! Noch immer bleiben die menschlichen Abstammungsgutachten und die Spurenuntersuchungen unsere Hauptaufgabe, aber die tierischen Aufträge werden stetig mehr. Hierzu zählen nicht nur die simplen Speziesidentifikationen oder die teils