Es ist vollbracht! Ende letzten Jahres hatten wir unseren großen Überwachungstermin bei der Deutschen Akkreditierungsstelle und haben nun endlich schon einmal unsere neue Urkunde für den Bereich der Abstammungen erhalten. „Freundlicherweise“ ist nun nämlich jeder Bereich getrennt und alles wird
ForGen informiert: Zur Feststellung von Verwandtschaften….
Heutzutage kann die Wissenschaft sehr viel und der Anspruch ist bei den meisten Menschen extrem hoch. Umso unverständlicher reagieren viele, wenn ihnen gesagt wird, dass manches sich nicht 100 %ig feststellen lässt! Geschwisterschaften zum Beispiel. Diese können statistisch berechnet
Verletzte Tiere und der DNA-Beweis
Immer wieder haben wir bei ForGen mit verletzten Tieren zu tun und glücklicherweise werden viele Fälle mittlerweile auch von der Polizei verfolgt. Blutige Antragungen an einer Mauer, die von Fledermäusen stammen, die von gelangweilten Jugendlichen an die Wand geworfen wurden,
ForGen informiert: Was heißt eigentlich Akkreditierung?
Immer wieder werden wir gefragt und in vielen Gesprächen oder auch in vielen Kommentaren bemerken wir, dass viele gerne wissen möchten, was es heißt, wenn ein Labor akkreditiert ist. Akkreditieren lassen kann sich prinzipiell jeder, der Lust und Zeit und
ForGen informiert: Der DNA-Nachweis und der Täter.
Immer mal wieder berichten wir an dieser Stelle über unsere Methoden, Untersuchungen, Fälle und Erlebnisse. Dies dient zum einen der Information für die am Thema Interessierten und zum anderen, um zu zeigen, was die DNA-Analyse kann (und was nicht). Mittlerweile
ForGen und der Nachweis von Blut – unser erstes „Lehrvideo“
Corona beeinträchtigt uns in vielen Bereichen. An den Unis gibt es keinen Präsenzunterricht und so machen wir seit Wochen tapfer Online-Lehre. Geht alles, aber schön ist das nicht. Ganz besonders schade ist es für den Kurs, in dem es um
ForGen informiert: Wichtiges zum Thema Forensische Probenentnahmen
„Die Probenentnahme dient dazu, DNA von Oberflächen jeglicher Art zu entnehmen, mit dem Ziel diese im Anschluss im Labor zu untersuchen und den „Besitzer“ dieser DNA und damit möglicherweise den Täter zu identifizieren.“ Möglicherweise, da dies noch kein absoluter Beweis
Schon wieder die Presse: ForGen und die Rechtsmedizin
Das war ja klar! Kaum gibt es im Hamburger Abendblatt einen schicken Artikel über unsere forensisch-genetische Arbeit, hauptsächlich bei den Tieren, lässt sich unser rechtsmedizinischer Chefberater, der Herr Privatdozent Dr. med. Thorsten Schwark, nicht lumpen und zückt mal eben die
ForGen bildet fort: Blut ist ein besonderer Saft!
Corona hat uns noch immer voll im Griff! Seit Wochen machen wir unsere Lehre nun online und haben noch keinen Studenten „in Natur“ gesehen. Das ist wirklich sehr schade, da wir so viele schöne Themen haben, über die man normalerweise
ForGen und die Wissenschaft!
Das Internet ist oft schon was Feines. So bekommen wir immer wieder Emails herein, die zeigen, dass Wissenschaftler überall auf der Welt die von uns durchgeführten Studien lesen und Erkenntnisse, Tipps, Ideen hieraus in ihre heutige Forschung mit einbauen. Aktuell
ForGen und der 5-fach Mörder!
Unsere Kieler Freunde werden diesen Fall noch kennen. Eine junge Anhalterin verschwindet in den 80er Jahren und wird kurze Zeit später vergewaltigt und ermordet aufgefunden. Es wird bis 2012 dauern, dass dieser Fall aufgeklärt werden kann. Solche ungelösten Altfälle bzw.
Moin Kalle!
Dürfen wir vorstellen? Das ist Kalle der Straßenköter und das Maskottchen von Straßenkids e.V. in Hamburg! Und wir finden Kalle einfach klasse. Unwiderstehlich, zuckersüß, kuschelig und erst der Charakter…ein Traum? Es gibt Kalle 2000 x in Hamburg und jeder, der
Wissenschaft bei ForGen
Zugegeben, wir sind schon etwas nachtragend. Dass uns manch einer öffentlich als „Pseudowissenschaftler“ bezeichnet, ärgert uns persönlich nicht so wirklich. Warum auch? Aber, möglicherweise glaubt der ein oder andere solche Sprüche und schon ist der nächste Auftrag weg. Das können
ForGen bildet fort, weiter und aus: Herzlichen Glückwunsch zum Bachelor Jamie und Nele!
Zugegeben, nach echter Arbeit sehen die Fotos auf den ersten Blick vielleicht nicht aus und manch einer könnte auf dumme Gedanken kommen…Aber nein, hier bei ForGen wird gearbeitet! Unser Doktor Modrow war zwei lange Tage beruflich unterwegs. Zuerst musste er
Endlich auch offiziell: ForGen ist nach neuer, erweiterter Norm bei der DAkkS akkreditiert!
Die Urkunden sind da!!! Schlappe 6 Monate nach unserem Überprüfungsmarathon durch die Deutsche Akkreditierungsstelle sind sie eingetroffen. Zwei Prüfer (einmal Qualitätsmanagement/System und einmal der Fachgutachter) waren im März bei uns im Hause und haben uns gefühlt bis in den Molekularbereich
Zwei Wochen Forensik pur – Weiterbildung für ForGen
Das waren zwei ereignisreiche Wochen für ForGen. Erst eine Woche in Prag auf dem größten forensischen Genetiker Kongress, der International Society of Forensic Genetics und dann die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin im schönen Hamburg, wo wir nicht nur
ForGen ist auf der 98. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin!
Heute ist ein großer Tag für uns. Erstmals sind wir als Sponsoren auf einer großen Tagung dabei. Diese Woche treffen sich die Rechtsmediziner, die forensischen Biologen und Toxikologen u.v.a. aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Hamburg zu ihrer jährlichen
ForGen ist in Prag!
Viele Grüße aus dem wunderschönen Prag, wo wir gerade an dem weltweit größten forensisch-genetischen Kongress teilnehmen. Ausgerichtet von der ISFG (International Society of Forensic Genetics) sind etwa 700 Teilnehmer aus der ganzen Welt hier und zeigen ihre neuesten Forschungsergebnisse. Insbesondere
Nächster Ringversuch geschafft: Puh!!!
Da macht man diese Ringversuche mittlerweile seit Jahrzehnten und bisher haben wir immer alles richtig gerechnet und befundet. Bei diesem Abstammungsringversuch ist traditionsgemäß immer einer leichter und einer komplizierter, was aber noch nie wirklich ein Problem war. Diesmal mussten wir
ForGen fassungslos: Wunsch-Gutachten???
Immer mal was Neues….Jetzt arbeiten wir teilweise schon seit fast 25 Jahren in der Forensik für Gerichte, Staatsanwaltschaften, Behörden aber auch für Privatleute, Und nicht einmal gab es Zweifel an der Richtigkeit unserer Gutachten bzw. an der objektiven Erstellung derselben.
Einen schönen Gruß zum Wochenende an alle aus diversen Ecken
Diese Tage sind wir etwas schwer erreichbar (gewesen). Unser Bereichsleiter Tiergenetik ist eingeladen worden, auf dem 5. Life Science Kongress in Idstein einen Vortrag über DNA-Analyse aus unterschiedlichsten und zum Teil sehr herausfordernden Ausgangsmaterialien zu halten und die Laborleitung ist
Zum Thema ForGen und der Wolf in Frankreich
Wie angekündigt, heute einmal die ausführliche Version zum Streit um die genetische Untersuchung von Wolfsproben aus Frankreich, die mithilfe vieler fleißiger Helfer entstanden ist. Hintergrund ist, dass ForGen in Frankreich bei der Analyse der Proben von gerissenen Nutztieren Hinweise auf
Von Vertrauen, Ehrlichkeit und Anstand, „good scientific practice“, Fake News und dem Wolf
Wie konnte es so weit kommen? Längst wissen wir, dass der Wolf polarisiert und haben unglaubliche Dinge zu diesem Thema gehört, gesehen und vorgeworfen bekommen. Als inkompetente, nichts-wissende Wolfhasser sind wir beschimpft worden und alle paar Wochen äußert sich jemand
ForGen bildet fort!
„Wissen ist Macht – nichts wissen macht auch nichts“? Wir sind der Meinung, man kann gar nicht genug wissen. Und nur, wer von bestimmten Dingen etwas Ahnung hat, wird verstehen und unabhängiger werden. Und die meisten Leute wollen auch verstehen:
ForGen mal entspannt und ein bisschen am Feiern …
Heute einmal herzliche Grüße vom Wochenarbeitsende-Abschlussgrillen der ForGen-Mannschaft. Unsere beiden Praktikanten haben sich in den letzten Wochen so gut bei uns eingefunden, waren im momentanen großen Stress enorm hilfreich und haben ordentlich an ihren jeweiligen Projekten gearbeitet, so dass
ForGen und der Wolf gehen in die nächste Runde: Diesmal wird es politisch
Was kann die Rechtsmedizin bzw. die forensische Spurenkunde für die Wolfs- bzw. Rissanalyse tun? Warum tummeln wir uns als Forensiker im Bereich der Wolfgenetik, kümmern wir uns doch primär um Abstammungsfälle, Diebstähle, Mord- und Totschlag und Ähnliches bevorzugt beim und
ForGen wird den Wolf nicht los – sogar im „Fischland“ nicht
Viele Grüße vom interdisziplinären Fischlandsymposium in Dierhagen! Eine tolle Veranstaltung rund um Hämatologie, Onkologie und Pathologie mit zwei völlig unterschiedlichen „Warm-up Vorträgen“ am Freitagabend. Der erste beleuchtete einmal die Problematik der ganzen Wundermittelchen, Zusatzstoffe, Nahrungsmittelergänzungen etc. Zusammengefasst kann man sagen:
ForGen und die Wissenschaft
Schön war sie die Zeit an der Universität. Neben der „normalen“ Rechtsmedizin und der forensischen Genetik haben wir mit vielen Kollegen anderer Fachrichtungen zusammengearbeitet und geforscht. Die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft als Exzellenzinitiative geförderte Graduiertenschule „Human Development in Landscapes“ haben
ForGen bleibt beim Wolf: und ist schon wieder im Fernsehen
Nachdem neulich doch auf Arte schon ein, wie wir finden, sehr guter Bericht über Wolf(s)hunde lief, kommt jetzt die „Verlängerung“. Die Journalistin hatte soviel Material, dass nun eine weitere Sendung mit mehr Informationen rund um dieses große Streitthema im Bayerischen
ForGen und die Rechtsmedizin!
Unser rechtsmedizinischer Berater, „der Doktor“, ist mal wieder in Funk bzw. Fernsehen unterwegs. Wer also zum Einen etwas über forensische Bildgebung hören und zum anderen sein Luxemburgisch und Französisch prüfen möchte, möge gerne hineingucken. Viel Spaß, Euer ForGen-Team